Schlagwort: node.js


24.03.2021 | Linux, Webentwicklung
NODEJS – Via Taskrunner – HTML minifizieren

Eigentlich ist, bzw. kann dieser Beitrag eine hervorragende Ergänzung zum dem Beitrag „NODEJS – GULP MINIFY UND CONCAT CSS“ sein, aber natürlich kann man den Taskrunner Gulp auch nur damit bemühen, HTML zu minifizieren. Die gulpfile.js kann wie nachfolgend genutzt oder ergänzt werden. Wir benötigen, gulp, gulp-gename und den gulp-html-minifier. Neben den Variablen zu Anfang […]

mehr lesen

09.02.2021 | Webentwicklung
Mensch, dass ist ja viel einfacher. – Die Startup Tasks unter PHPStorm (Gulp)

Wer sich das Leben in PHPStorm vereinfachen will, kann projektbezogene Startup Tasks wie etwa (Gulp, Grunt, Docker uvm.) direkt in das Projekt integrieren. Klar, über die Konsole geht das natürlich auch (und macht vielleicht mehr Spaß), aber ohne Frage – es spart Zeit und man läuft nicht in die Gefahr, dass man es das Starten […]

mehr lesen

17.12.2020 | Linux, Webentwicklung
NodeJS – Gulp Minify und Concat CSS

Gerade sehe ich mir meinen OnePager an und stelle fest, dass dort doch eine Menge CSS enthalten ist. Neben dem Bootstrap Framework, FontAwesome und einigen Mixins sammelt sich so einiges an. Zu diesem Zweck kann man an dieser Stelle GULP bemühen, die gewünschten Dateien zunächst zu minifizieren um sie dann im Anschluss  zusammengefasst als eine […]

mehr lesen

16.11.2020 | Webentwicklung
Ein super Team! – Gulp Sass, Minify CSS & JS

Weil ich gerade dabei bin, mir ein neues Projekt einzurichten und selbst immer wieder mit Erleichterung feststelle, dass ich bestehende Dinge kopieren kann veröffentliche ich an dieser Stelle meine gulpfile.js. In meinem Ordner resources habe ich einen weiteren Unterordner mixins. Dort enthalten sind SCSS, CSS und Javascript Dateien, die ich später dann minifiziert auf der […]

mehr lesen

06.05.2020 | Linux, OpenSource
Wuhaa! – NodeJS, Gulp mit Screen auf dem Raspberry

Als Entwicklungsumgebung nutze ich einen Raspberry Pi 3. Als Betriebssystem nutze ich OpenSuSE Linux ohne GUI, was nach meiner bisherigen Erfahrung super läuft. Der Raspi beheimatet unter anderem meine Webprojekte, sprich Apache, MySQL, NodeJS, GIT. Einige von euch nutzen vielleicht zur Minifizierung von Javascript und CSS auch NodeJS und Gulp (zum Artikel). Bei diesem kleinen, […]

mehr lesen



Mit und unverhältnismäßig viel für dich gemacht in Kassel.

2014 - 2023