Wenn man via WLAN eine Verbindung ins Netzwerk herstellt kann es sein, dass in der /etc/fstab eingerichtete Netzwerkpfade bei Start des Systems nicht gemountet werden. Eine einfache Lösung ist ein Cronjob, der zur Bootzeit ausgeführt wird und [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Bei der Standardinstallation von CentOS 7 wird versucht, entweder automatisch eine IP-Adresse über DHCP zu erhalten. Während dies für die meisten Anwendungen ausreichend sein mag, ist es für einen Server mitunter wichtig eine feste IP-Adresse zu [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Um den Hostnamen einer CentOS Installation zu verändern muss zunächst nur an zwei Stellen Änderungen vorgenommen werden. In der Datei „/etc/sysconfig/network“ und in der Datei „/etc/hosts“ muss der neue Hostname ergänzt [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Netzwerkschnittstelle eth0 konfigurieren # vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 DEVICE=“eth0″ NM_CONTROLLED=“yes“ ONBOOT=yes HWADDR=A4:BA:DB:37:F1:04 TYPE=Ethernet BOOTPROTO=static IPADDR=192.168.1.100 [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux