2014 habe ich einen Beitrag geschrieben – „Auf der Suche nach der perfekten IDE„. Mittlerweile hat sich PHPStorm mit immer größer werdenden Abstand durchgesetzt. Immer wieder kann man neue Funktionen entdecken. Bei [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Netzwelt, Webentwicklung
Wer kennt’s nicht? – Nach der im vergangenen Jahr großflächigen Einstellung von PHP5.6 folgt in diesem Jahr unmittelbar eine Umstellung von MySQL. MySQL 4 wird bei vielen Hostern mittlerweile gar nicht mehr angeboten oder künftig, [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Allgemein, OpenSource
Oh Verdammt. Ich kann keine Datenbanken mehr via PHPMyAdmin exportieren. Als erstes die Frage, was zur Hölle habe ich verändert. Die meisten Exporte finden aufgrund der Größe ohnehin auf der Kommandozeile statt. Woher kommt also diese plötzliche [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Allgemein, OpenSource
Das MySQL Passwort kann an verschiedenen Stellen geändert werden. Wenn man sich bereits auf der Konsole befindet ist das die einfachste und meiner Meinung nach auch sicherste Möglichkeit die Zugangsdaten zu ändern. Gerade deswegen, weil man [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Für die MySQL Datenbankverwaltung mit Apache Netbeans bietet sich der Java MySQL Connector (JDBC) von mysql.com an. Dieser Treiber kann in den Services schnell und unkompliziert nachinstalliert werden (New Driver). Als Treiber wird dann die [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource
Wer den MySQL Fork MariaDB auf seinem CentOS 7 Webserver installieren will, braucht dazu nur ein paar wenige Schritte. Zunächst muss das MariaDB Repository eingebunden werden, falls dies noch nicht geschehen ist. Bei vielen Webhostern ist das [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Den ein oder anderen hat es bereits mehr oder weniger kalt erwischt. Viele Provider deaktivieren derzeit PHP in der Version 5.6, weil der Support ausgelaufen ist und diese Version nicht weiterentwickelt wird. Für viele stellt das zum Teil ein [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Dieses Problem hat mich jetzt wirklich längere Zeit gekostet. Was ist passiert? – Die Typo3 Erweiterungsliste lies sich nicht mehr aktualisieren. Ein Blick ins Protokoll lässt zunächst zwei Dinge vermuten. Die „MAX_JOIN_SIZE“ [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Typo3
Wenn ein Root- Login seitens der MySQL Konfiguration nicht möglich ist, zum Beispiel wenn man PHPMyAdmin nutzt kann via Konsole ein neue Benutzer mit allen notwendigen Berechtigungen angelegt werden. Das geschieht über die Kommandozeile mit dem [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
1. MySQL Server stoppen: systemctl stop mysqld 2. MySQL Umgebung setzen „–skip-grant-tables“ systemctl set-environment MYSQLD_OPTS=“–skip-grant-tables“ 3. MySQL Server mit den neuen Optionen starten systemctl [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Allgemein