Wer kennt das nicht? – Eben noch schnell ein Shellscript ausführen was ein Backup anstößt und dann feststellen, dass man nicht wirklich die Zeit hat die zwei Stunden zu warten, bis das Script abgearbeitet ist. Ein nützlicher Helfer ist [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Nachdem der Sensor DHT22 angeschlossen wurde. Die notwendigen Programme installiert wurden müssen für die automatische Erfassung noch das Phyton Beispiel Script angepasst werden und ein Shellscript zur Ausführung via CRON erstellt werden. Dazu [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Raspberry
Um den DHT22 zum laufen zu bringen müssen einige Programme bzw. Python als Interpreter installiert sein. Zusätzlich ist GIT notwendig um die Software auf den lokalen Rechner zu klonen. Zunächst wird müssen diverse Programme installiert werden [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Raspberry
Seitdem ich mehrere Raspberry Pi’s im Einsatz habe wollte ich schon immer mal mit Sensoren experimentieren. Der Ideale Einstieg war für mich der DHT22 in einer Ausführung, die ohne elektrischen Widerstand auskommt. Neben Raumtemperatur und [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Raspberry
Ich weiß nicht warum, aber mein erster Gedanke nach der Installation von Ubuntu 18.04.3 war, dass ich den Anmeldebildschirm (Login-Screen) verändern muss. Was unter KDE von Haus aus möglich ist, ist bei Ubuntu jedoch nur über einen kleinen, aber [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Daten zeitgesteuert via Cronjob zu sichern ist unter Linux kein Problem und lässt sich einfach konfigurieren. Zunächst braucht man eine ausführbare Datei, die man später via CronJob ansprechen kann. Idealerweise hat auch nur der ausführende [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Wer ein Hardware Source Repository benötigt um etwa für den Raspberry PI die GPIO Daten anzusteuern und/oder auszulesen braucht „libgpiod“. Die Aufnahme des Repositories unter openSUSE Leap 15.0 kann via zypper direkt auf der [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Ein Freund fragte mich letztes, ob es nicht möglich ist beim kopieren auf der Kommandozeile unter Linux mit „cp“ den aktuellen Fortschritt des Kopiervorgangs anzeigen zu lassen. Meines Wissens ist das nicht möglich, was aber in jedem [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux