Folgendes Szenario: Ich betreibe mehrere Testserver, darunter auch Webserver. Einige davon sind öffentlich erreichbar. Gerade bei Anwendungen wie Cloud Software, die im Hintergrund häufig angefragt wird, ist es besonders sinnvoll die Daten zu [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Apache, Linux
Manchmal werden Datensicherungen, selbst für mittlere Internetprojekte recht umfangreich. Größere Backups dann via Kommandozeile herunter zu laden birgt immer die Gefahr, dass die Verbindung abbricht und man den kompletten Prozess des Transfers [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, Linux Backup
Wer automatische Backups erstellt wird irgendwann an den Punkt kommen, dass alte Backups gelöscht werden müssen. Und damit das nicht unbedingt im Urlaub passiert und der Webserver voll läuft und nicht mehr erreichbar ist (räusper) kann das auch [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, Linux Backup
Gerade habe ich wieder ein Debian installiert und wie immer landet man für allerhand Arbeiten auf der Kommandozeile. Aber! Warum zur Hölle sind die Tastenkombinationen vom VI so seltsam? Keine Sorge, sie sind nicht abhanden gekommen. Man muss [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource
Als Entwicklungsumgebung nutze ich einen Raspberry Pi 3. Als Betriebssystem nutze ich OpenSuSE Linux ohne GUI, was nach meiner bisherigen Erfahrung super läuft. Der Raspi beheimatet unter anderem meine Webprojekte, sprich Apache, MySQL, NodeJS, [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource
Wer Retropie auf einem Raspberry installiert läuft eventuell Gefahr einen schwarzen Rahmen um sein Ausgabebild zu haben. Mit einer einfachen Einstellung lässt sich das über die Kommandozeile schnell verändern. Dazu muss nur folgende Datei [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Raspberry
Daten zeitgesteuert via Cronjob zu sichern ist unter Linux kein Problem und lässt sich einfach konfigurieren. Zunächst braucht man eine ausführbare Datei, die man später via CronJob ansprechen kann. Idealerweise hat auch nur der ausführende [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, Linux Backup
Ein Freund fragte mich letztes, ob es nicht möglich ist beim kopieren auf der Kommandozeile unter Linux mit „cp“ den aktuellen Fortschritt des Kopiervorgangs anzeigen zu lassen. Meines Wissens ist das nicht möglich, was aber in jedem [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, Linux Backup
Immer wieder schön, wenn man eine „persönliche“ Begrüßung bei der Anmeldung auf einem Linux Rechner via Konsole bekommt. Mit „Fortune – Random sayings“ lässt sich das gut machen. Meist humorvolle Aphorismen aus [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource
Wer viel mit dem OwnCloud Client (Windows/Mac) arbeitet und größere Datenmengen bewegt wundert sich vielleicht irgendwann, warum kein Speicherplatz mehr zur Verfügung steht. Das Geheimnis kann der volle Papierkorb sein. Über das Web-Backend [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie OpenSource