Wer sich das Leben in PHPStorm vereinfachen will, kann projektbezogene Startup Tasks wie etwa (Gulp, Grunt, Docker uvm.) direkt in das Projekt integrieren. Klar, über die Konsole geht das natürlich auch (und macht vielleicht mehr Spaß), aber [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Webentwicklung
Gerade sehe ich mir meinen OnePager an und stelle fest, dass dort doch eine Menge CSS enthalten ist. Neben dem Bootstrap Framework, FontAwesome und einigen Mixins sammelt sich so einiges an. Zu diesem Zweck kann man an dieser Stelle GULP [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, Webentwicklung
Weil ich gerade dabei bin, mir ein neues Projekt einzurichten und selbst immer wieder mit Erleichterung feststelle, dass ich bestehende Dinge kopieren kann veröffentliche ich an dieser Stelle meine gulpfile.js. In meinem Ordner resources habe [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Webentwicklung
Ein schnelles Script zum minifizieren von Javascript und CSS Dateien. In diesem Fall will ich in dem Ordner „resources“ die Datei mixins.js und mixins.css minifizieren und bei der Entwicklung permanent überwachen. Dazu brauchen wir [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource, Webentwicklung
Als Entwicklungsumgebung nutze ich einen Raspberry Pi 3. Als Betriebssystem nutze ich OpenSuSE Linux ohne GUI, was nach meiner bisherigen Erfahrung super läuft. Der Raspi beheimatet unter anderem meine Webprojekte, sprich Apache, MySQL, NodeJS, [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource
Node.js und das Modul Gulp können bei Arbeiten an einer Website praktische Helfer sein. Wenn man beispielsweise bereits mit SASS arbeitet und nicht die integrierten Compiler, wie etwa von Dreamweaver CC nutzen will, kann in wenigen Schritten [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource, Webentwicklung