Kürzlich wurde ich gefragt, ob man eine alte auf Joomla! basierende Seite wieder zum Leben erwecken könnte. Nach der Umstellung auf PHP 7 waren viele alte Internetseiten nicht mehr erreichbar. Gerade durch den Wegfall der MySQL Erweiterung [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Eigentlich sollte es schon längst geschehen sein, aber was lange währt wird gut. PHP 5 ist schon lange veraltet und es wird Zeit auch die letzten Anwendungen auf PHP 7 umzustellen. Eines der massivsten Probleme war der Wegfall der mysql [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Allgemein, Linux
Eventuell ist es notwendig einem zusätzlichem Benutzer Root Rechte auf einem System zu gewähren um etwa bestimmte Aufgaben durchzuführen oder Dienste zu verwalten. Zunächst einmal muss hierfür ein neuer Benutzer angelegt werden. Im weiteren [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Gerade habe ich mehr oder weniger mit Schrecken bemerkt, dass meine Zeitzone vollkommen falsch konfiguriert ist. Aufgefallen ist es mir erst, als ich gesehen habe, dass die Uhrzeit von via Script erstellten Dateien auf UTC eingestellt ist und [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Heute war ich geschockt, als ich die Meldung von einem Server bekam, dass die Root Partion auf einem CentOS-Server vollständig voll ist. Ich dachte erst an eine übergroße Logdatei, die bei einem nächtlichen Backup entstanden ist. Mein zweiter [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Bei der Standardinstallation von CentOS 7 wird versucht, entweder automatisch eine IP-Adresse über DHCP zu erhalten. Während dies für die meisten Anwendungen ausreichend sein mag, ist es für einen Server mitunter wichtig eine feste IP-Adresse zu [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Eigentlich sollten Updates auf Produktivsystemen grundsätzlich getestet werden. Aber auch ein Ausfall auf Testsystemen ist ärgerlich und hin und wieder ist dann vielleicht ein Downgrade notwendig. Unter CentOS kommt YUM als Paketmanager zum [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Um den Hostnamen einer CentOS Installation zu verändern muss zunächst nur an zwei Stellen Änderungen vorgenommen werden. In der Datei „/etc/sysconfig/network“ und in der Datei „/etc/hosts“ muss der neue Hostname ergänzt [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Nach einem PhP Update auf Version 5.6.26 erhielt ich an verschiedenen Stellen die Fehlermeldung: mysqli_real_connect(): Headers and client library minor version mismatch. Headers:50550 Library:50633 Die Fehlermeldung kann beseitigt werden, wenn [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Eine Fehlermeldung, die gerne bei schnell eingerichteten Testumgebungen auftritt ist bei dem Apache zu suchen, wenn man diesen bspw. neu startet. httpd: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using xxx.xxx.xxx for [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Apache, Linux