18.05.2023 | Allgemein, Netzwelt
Upload Dateigröße – Cloudflare & Nextcloud
Jetzt habe ich tatsächlich vor einem Problem gestanden, was ich zunächst nicht einordnen konnte. Seit längerem nutze ich eine Nextcloud Instanz unter einer Domain, die den Cloudflare Proxy samt SSL nutzt. Das lief eine ganze Weile vollkommen problemlos und erst als ich größere Dateien hochladen wollte, die >= 100 MB sind, wurde ich darauf aufmerksam, dass Cloudflare via Proxy nur Datei-Uploads von maximal 100 MB in der freien Version zulässt. Wie es nunmal so ist, stößt man dort erst drauf, wenn man bereits alle anderen Einstellungen am Webserver angepasst und durchforstet hat. In diesem Sinne hilft es dem ein oder anderen vielleicht bei der Fehlersuche. Wichtig zu wissen – selbst in der Enterprise Version scheinen nur Upload von max. 500 MB möglich zu sein. Für Cloud Anwendungen ist das mitunter schwierig.
In den Netzwerkeinstellungen im Cloudflare Backend findet sich folgende Einstellung, die die Erklärung liefern:
In dem Zusammenhang bleibt dann nichts anderes übrig, als die Domain von Cloudflare zu lösen oder „nur DNS“ für die entsprechende Domain zusetzen.
Nichts desto trotz müssen natürlich verschiedene Einstellungen am Webserver vorgenommen werden. Das betrifft insbesondere die PHP Konfiguration. Eine detaillierte Anleitung findest du direkt unter: https://docs.nextcloud.com/[…] . An dieser Stelle wird ausführlich beschrieben, welche Einstellungen notwendig sind, um auch größere Dateien handhaben zu können.
Eine Alternative ist dann beispielsweise ein klassisches Let’s Encrypt Zertifikat, was direkt auf dem Server installiert wird.