10.05.2023 | Linux
Debian Buster auf Bullseye Upgrade


geschrieben von Jens (keine Kommentare)
, , ,

Zunächst einmal. Bevor wir mit einem Upgrade starten solltest du eine Sicherung erstellen oder den Mut zur Lücke haben und alle Pakete in der Version 10 erstmal auf den aktuellen Stand bringen. Das geht wie gewohnt mit einem apt update.

[email protected]: # apt update

Ist das erledigt müssen die Paket Quellen angepasst werden. Dazu kannst du die Datei /etc/apt/sources.list öffnen und jeden Eintrag mit „buster“ gegen „bullseye“ ersetzen. Für Security Updates muss der Wortlaut buster/updates gegen bullseye-security ausgetauscht werden.

Die Datei sources.list sieht dann in etwa wie nachfolgend aus:

deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye main
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bullseye main

deb http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib
deb-src http://security.debian.org/debian-security bullseye-security main contrib

deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye-updates main contrib
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bullseye-updates main contrib

Erneut folgt ein apt update, welches diesmal ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird:

[email protected]: # apt update

Im nächsten Schritt geht es weiter mit dem Upgrade (minimale Variante):

[email protected]: # apt upgrade

Und zum Schluss dann das Bullseye Upgrade

[email protected]: # apt full-upgrade

Jetzt noch ein Reboot und ihr solltet auf Version 11 sein. Überprüfen kannst du es, indem du dir die Release Informationen ausgeben lässt. Ein gutes Zeichen ist es aber schon, wenn du überhaupt so weit kommst :-)

[email protected]: # cat /etc/*release*

PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
NAME="Debian GNU/Linux"
VERSION_ID="11"
VERSION="11 (bullseye)"
VERSION_CODENAME=bullseye
ID=debian
HOME_URL="https://www.debian.org/"
SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit und unverhältnismäßig viel für dich gemacht in Kassel.

2014 - 2023