16.04.2023 | Linux, OpenSource
OpenSUSE Leap 15.3 auf 15.4 Upgrade


geschrieben von Jens (keine Kommentare)
, , ,

Es ist wieder einmal an der Zeit. Ein neues Leap Upgrade auf dem Raspberry muss sein. Nach meiner Erfahrung ist es am besten, wenn man den Upgrade Prozess via „screen“ durchführt. So ist gewährleistet, dass selbst wenn eine Remote Verbindung abbricht, das Upgrade im Hintergrund weiterläuft und man sich auf die entsprechende Session einloggen kann.

(1) Zuerst checke ich nochmal mein aktuelles Release:

[email protected]:/ # cat /etc/os-release

NAME="openSUSE Leap"
VERSION="15.3"
ID="opensuse-leap"
ID_LIKE="suse opensuse"
VERSION_ID="15.3"
PRETTY_NAME="openSUSE Leap 15.3"
ANSI_COLOR="0;32"
CPE_NAME="cpe:/o:opensuse:leap:15.3"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.opensuse.org"
HOME_URL="https://www.opensuse.org/"

(2) Im zweiten Schritt aktualisisere ich die Pakete aus dem aktuellen Repo 15.3

[email protected]:/ # sudo zypper refresh && sudo zypper up -y

(3) Im Anschluss füge ich das neue Repo 15.4 hinzu

[email protected]:/ # sed -i 's/15.3/${releasever}/g' /etc/zypp/repos.d/*.repo

(4) Erneuere im Anschluss daran die Paketquellen

[email protected]:/ # zypper --releasever=15.4 refresh

(5) Das Upgrade

Zu guter letzt wird das System geupgraded. Diese Prozess dauert mitunter sehr lange, gerade wenn man das OS auf einem Microcomputer oder ähnlichem installiert hat. Hier empfiehlt es sich, wie eingangs erwähnt, den Prozess mit dem Kommandozeilen-Tool „screen“ durchzuführen.

[email protected]:/ # zypper --releasever=15.4 dup --download-in-heaps

(6) Alles wird gut, mit einem Reboot :-)

Der letzte Schritt. Ein Reboot wird gefordert. Danach bist du auf der aktuellen Version 15.4

[email protected]:/ # reboot
[email protected]:~ # cat /etc/os-release 

NAME="openSUSE Leap"
VERSION="15.4"
ID="opensuse-leap"
ID_LIKE="suse opensuse"
VERSION_ID="15.4"
PRETTY_NAME="openSUSE Leap 15.4"
ANSI_COLOR="0;32"
CPE_NAME="cpe:/o:opensuse:leap:15.4"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.opensuse.org"
HOME_URL="https://www.opensuse.org/"
DOCUMENTATION_URL="https://en.opensuse.org/Portal:Leap"
LOGO="distributor-logo-Leap"

Und wie immer gilt an dieser Stelle – Ein Backup sollte schon sein, oder der Mut zur Lücke :-)

 

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit und unverhältnismäßig viel für dich gemacht in Kassel.

2014 - 2023