Wer in einer bestehenden OwnCloud Installation das Root-Verzeichnis verändert läuft Gefahr auf einen Fehler zu stoßen, der nicht unbedingt sofort ersichtlich ist. In der config.php wird der neue Pfad zum Datenverzeichnis zwingend benötigt und muss demzufolge nach Umzug angepasst werden: 'datadirectory' => '/srv/www/cloud.domain.tld/data', An sich ist OwnCloud jetzt wieder verfügbar. Was mitunter jedoch übersehen wird […]
mehr lesen
Nach der Installation von ddev und docker hatte ich das Problem, dass ich als normaler User ddev in meinem Projekt nicht starten konnte. [email protected]:~/www/ddev.typo3ext # ddev start Could not connect to a docker provider. Please start or install a docker provider. For install help go to: https://ddev.readthedocs.io/en/latest/users/install/ Starte ich hingegen als root erhalte ich die […]
mehr lesen
Wenn man bspw. ein Header Bild aus den Seiteneigenschaften (Ressourcen) einer TYPO3 Seite abfragen will hat man verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Erstellung einer Variable im Typoscript, die die Bildreferenz abfragt. Die Ausgabe erfolgt dann via ViewHelper im Frontend Template. Spannend kann hier sein, dass ich bspw. mehrere Bilder hinterlegen kann, die in unterschiedlichen […]
mehr lesen
Wenn du deinen VI Editor unter Ubuntu (hier 20.04 LTS) vermissen solltest, etwa um dein Crontab zu editieren, oder in der Bearbeitung von Dateien auf der Kommandozeile, musst du ihn vermutlich zunächst nachinstallieren. Das ist schnell erledigt. [email protected]: apt install vim Im Anschluss an die Installation via apt kannst du mit dem Kommando update-alternatives deinen […]
mehr lesen