05.11.2021 | TYPO3
Typo3 – Layouts für Inhalte definieren
(Aktualisierte Version)
Unterschiedliche Layouts für Inhalte lassen sich komfortabel mit Fluid realisieren. Um den Benutzer aber eine einfache Auswahlmöglichkeit an die Hand zu geben, bieten sich auch die verschiedenen Formatierungstypen von Inhaltselementen an. Hierzu muss an zwei (drei) Stellen Vorarbeit geleistet werden.
1. Layouts im globalen Typoscript
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { key.field = header_layout default=TEXT default.value=<div class="normal">|</div> 1=TEXT 1.value=<div class="folgeabsatz">|</div> 2=TEXT 2.value=<div class="folgeabsatz-erweitert">|</div> }
2. Typoscript in der Seiten TSconfig (vererbbar)
Die Integration ist entweder direkt im Seiten TSConfig im Backend möglich
TCEFORM.tt_content { header_layout.altLabels.2 = Folgeabsatz (erweitert) header_layout.altLabels.1 = Folgeabsatz header_layout.altLabels.0 = Normal }
… oder wer den SitepackeBuilder mit eigener Extension nutzt über die ausgelagerte Dateistruktur in der Datei TCEFORM.tsconfig.
TCEFORM { pages { } tt_content { header_layout { altLabels.2 = Folgeabsatz (erweitert) altLabels.1 = Folgeabsatz altLabels.0 = Normal } } }
Nicht zuletzt können jetzt die CSS Klassen entsprechend individualisiert werden und der Benutzer hat jetzt ein entsprechendes Dropdownmenü in seinem Inhaltselement.