In meinem kleinem HomeOffice nutze ich zwei Raspberry Pi’s, die verschiedene Aufgaben wahrnehmen. Unter anderen dient mir ein Raspberry mit Bind9 als DNS Server. Dieser ist notwendig, damit ich auch Domains, die via CNAME Eintrag auf meine [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux
Gerade bin ich auf einen eventuellen Stolperstein im Zusammenhang mit WordPress Migrationen gestoßen. Aufgefallen ist es mir erst, als ich neue Bilder via Nimble Page Builder hochladen wollte. WordPress speichert allerhand Informationen zu [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Allgemein, Webentwicklung
Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo ich krampfhaft versucht habe unter SuSE Linux 7.0 eine Webcam zum Laufen zu bekommen. Damals war es Hard.- und Software bedingt nicht ganz so leicht und mitunter sehr zeitaufwändig. Corona hat mich dazu [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource, Raspberry
Wer automatische Backups erstellt wird irgendwann an den Punkt kommen, dass alte Backups gelöscht werden müssen. Und damit das nicht unbedingt im Urlaub passiert und der Webserver voll läuft und nicht mehr erreichbar ist (räusper) kann das auch [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, Linux Backup
Wuhaaa! Ein kleiner Beitrag zu einem Microsoft Produkt. Ich muss gestehen, dass das in der Tat ein seltener Fall ist. Aber an der Stelle muss auch gesagt werden, die Office Suiten sind im täglichen Geschäft und im Zusammenhang mit der Arbeit im [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Allgemein, Windows
Ein schnelles Script zum minifizieren von Javascript und CSS Dateien. In diesem Fall will ich in dem Ordner „resources“ die Datei mixins.js und mixins.css minifizieren und bei der Entwicklung permanent überwachen. Dazu brauchen wir [...]
Geschrieben von Jens in der Kategorie Linux, OpenSource, Webentwicklung