16.04.2020 | TYPO3, Webentwicklung
styles.content what – oder wie war das nochmal?


geschrieben von Jens (keine Kommentare)
, , ,

Wenn du deine Typo3 Version von einer Hauptversion auf eine andere aktualisieren (z. B. 7.x auf 8.7) willst, müssen Anpassungen im Typoscript vorgenommen werden. Weil ich heute vor genau diesem Problem stand und mich weiß Gott nicht mehr an die Änderungen seinerzeit erinnern konnte, fasse ich sie an dieser Stelle kurz zusammen. Vielleicht geht es ja dem ein oder anderem ähnlich. Konkret geht es um das Abfragen der Inhalte aus den im Backend Layout definierten Positionen. So wird bspw. für die Bereiche links, rechts, rand (styles.content.getLeft, …getRight, …getBorder) eine kleine Ergänzung notwendig.

Nur styles.content.get ist nach wie vor wie gewohnt abrufbar. Um weiterhin auf sie zugreifen zu können, bedarf es folgenden kleinen Anpassungen im Typoscript. Das sollte nicht unterschätzt werden, denn bei einer großen Installation mit ausgelagertem Typoscript verliert man unter Umständen schnell den Überblick.

In meinem Fall speichere ich die Inhalte in den Variablen sidebar, marginal und rand.

[...]

variables {	

	sidebar < styles.content.get
	sidebar.select.where = {#colPos}=1

	marginal < styles.content.get
	marginal.select.where = {#colPos}=2

	rand < styles.content.get
	rand.select.where = {#colPos}=3
	
}

[...]

Wie waren die Positionen im Backend Layout doch gleich?

Backend Layout Positionen

0 = Normal (styles.content.get)
1 = Links (styles.content.getLeft)
2 = Rechts (styles.content.getRight)
3 = Rand (styles.content.getBorder)

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit und unverhältnismäßig viel für dich gemacht in Kassel.

2014 - 2023