18.11.2016 | TYPO3
Typo3 – Erweiterungstemplates
Typo3 Erweiterungstemplates können aus verschiedenen Gründen eingesetzt werden. Beispielsweise um ein vollständig neues Template aufzurufen oder etwa um ein bestehendes um weitere Teile zu ergänzen. In der Tat ist es so flexibel gehalten, dass der Einsatz für nahezu jeden erdenklichen Bereich sinnvoll und denkbar ist. Zudem kann ein neue TypoScript Datei inkludiert werden, die wiederum bestehende Objekte überschreibt, hinzufügt oder löscht.
(Übrigens: Ultraedit und Dreamweaver Plugins zur Code-Vervollständigung gibt es auf den Seiten (Oliver Thiele) für Ultraedit oder im Adobe Extension Repository für den Dreamweaver.)
Beispielhaft eine Mini-Erweiterung des TypoScripts für tt_content und den stdheader, die mit CSS Klassen ergänzt werden.
Inkludiert wird die Typoscript Datei wie nachfolgend im Setup-Bereich des Templates:
<INCLUDE_TYPOSCRIPT: source="FILE:fileadmin/templates/[DeinWebsiteTemplate]/erweiterungen.ts">
Erweiterter Typoscript Code
// Artikel
tt_content = CASE tt_content { stdWrap.dataWrap = <div class="float-wrapper a{field:uid}">|</div> <!-- ./float-wrapper --> } // Sprungmarken vor den Header setzen lib.stdheader = COA lib.stdheader { stdWrap.dataWrap = <a name="c{field:uid}" id="c{field:uid}"></a> | }