13.09.2016 | TYPO3
Typo3 – realurl Basis Konfiguration
URLs lesen sich einfach besser in der form www.deineSeite.de/inhalt als mit Variablen im Namen. Eine gute Möglichkeit bietet die Extension realurl, die sich schnell einrichten lässt.
Zunächst der Download mit dem Extension-Key „realurl“.
Im TypoScript Deiner Seite musst Du dann die page config ändern.
config { // simulateStaticDocuments = 1 // simulateStaticDocuments_noTypeIfNoTitle = 1 prefixLocalAnchors = all baseURL = http://www.deineSeite.de/ absRelPath = / tx_realurl_enable = 1 }
Die Extension simulateStatic ist bewusst auskommentiert. Beides kann zu Fehlverhalten bei anderen Extensions führen. Im Anschluss musst Du eine .htaccess Datei in dem Root-Verzeichnis der Typo3 Installation anlegen (wenn nicht bereits vorhanden).
RewriteEngine On RewriteBase / RewriteRule ^(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads|showpic\.php)/ - [L] RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* /index.php [L]
Und das war es auch schon. Mehr ist nicht zu tun.
(Getestet mit Typo3 6.2.27, wie immer ohne Gewähr)