17.08.2016 | TYPO3
Typo3 – Upgrade von 6.2.26 auf 7.6.10 LTS
Zunächst muss gesagt werden. – Es funktioniert. Und das sogar relativ problemlos. Wichtig ist, dass der Server min. PhP 5.5.x unterstützt und das alle Extensions aktuell sind.
Wenn man wie ich, viele kleine Erweiterungen in PhP Scripte ausgelagert hat und diese mit Typoscript über USER oder USER_INT inkludiert, muss zwingend im späteren Verlauf der Upgrade Installation die Extension „compatibility6“ installiert werden. Es ist jedoch zu erwarten, dass diese Möglichkeit in Version 8 nicht mehr gegeben sein wird. Von daher bietet es sich an, selbst kleiner Scripte in Extensions auszulagen.
Beschrieben wird das Vorgehen für eine Testumgebung, daher wird nachfolgend auch eine Kopie der Datenbank angelegt.
Was ist zu tun:
- Altes Projekt
- Den Referenz Index aktualisieren
- Im Install-Tool unter Important-Actions > „Compare current database with specification“ ausführen
- Das vollständige Typo3 Projekt kopieren
- Die gesamte Typo3-Datenbank kopieren
- Neues Projekt
- Typo3 7.6.10 herunterladen und in dem kopierten Projekt entpacken
- Den Symbolischen Link „typo3_src“ auf „typo3_src.7.6.10“ zeigen lassen
- Die Datei „/typo3conf/LocalConfiguration.php“ mit den Daten der kopierten Datenbank verändern.
- Das Install-Tool der neuen Installation aufrufen („xyz.de/typo3/install“)
- Eventuell fehlende Verzeichnisrechte ergänzen und/oder fehlende Verzeichnisse anlegen
- Alle Punkte des Upgrade Wizard durchgehen
- Unter Important-Actions einen „Database Compare“ durchführen und alle Änderungen bestätigen
- Den gesamten Cache leeren
- Im Backend anmelden
- Die Sprachdateien herunterladen und das Extension Repository aktualisieren
- Extensions aktualisieren
- Installation im Back- und Frontend testen
Getestet habe ich es auf CentOS Linux 6.8 final und PhP 5.5.37. Weitere Informationen zum Upgrade von PhP unter CentOS folgen in Kürze.
Alle Angaben auf eigene Gefahr und ohne Gewähr.